Direkt zum Inhalt wechseln
Pätzhorn | ZunftPätzhorn | Zunft
Anwälte in Bürogemeinschaft
  • Anwaltsteam
    • Rechtsanwalt Lars Pätzhorn
    • Rechtsanwalt Dietmar Zunft
  • Rechtsgebiete
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Service
  • Kontakt

  • Anwaltsteam
    • Rechtsanwalt Lars Pätzhorn
    • Rechtsanwalt Dietmar Zunft
  • Rechtsgebiete
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Service
  • Kontakt
  • Architektenhaftungsrecht: Kündigung des Architektenvertrages aus wichtigem Grund bei Fehlern der Bauüberwachung?

    Kategorien
    Architektenrecht und Ingenieurrecht
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 9. Februar 2023
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 9. Februar 2023
    • Keine Kommentare zu Architektenhaftungsrecht: Kündigung des Architektenvertrages aus wichtigem Grund bei Fehlern der Bauüberwachung?

    Die Verletzung von Bauüberwachungspflichten rechtfertigt nur dann eine außerordentliche Kündigung des Architektenvertrages, wenn dem Bauherrn wegen einer grundlegenden Störung des Vertrauensverhältnisses eine Fortsetzung nicht mehr zumutbar ist. Diese Entscheidung hat das OLG Dresden am 4.7.2019… weiterlesen

    • Schlagwörter Architektenvertrag, Bauüberwachung, Kündigung
  • Fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers, der damit droht, für den Fall, dass der Arbeitgeber einem Verlangen des Arbeitnehmers auf Urlaubsgewährung nicht nachkommen sollte, „krank zu werden“

    Kategorien
    Arbeitsrecht
    • Autor: RA Pätzhorn
    • Veröffentlicht: 5. Oktober 2021
    • Beitragsautor Von RA Pätzhorn
    • Beitragsdatum 5. Oktober 2021
    • Keine Kommentare zu Fristlose Kündigung eines Arbeitnehmers, der damit droht, für den Fall, dass der Arbeitgeber einem Verlangen des Arbeitnehmers auf Urlaubsgewährung nicht nachkommen sollte, „krank zu werden“

    In der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts ist anerkannt, dass bereits die Ankündigung einer zukünftigen, im Zeitpunkt der Äußerung noch nicht bestehenden Erkrankung für den Fall, dass der Arbeitgeber einem Verlangen des Arbeitnehmers (z.B. auf Urlaubsgewährung) nicht… weiterlesen

    • Schlagwörter Drohung, Krankschreibung, Kündigung
  • Vergütung des Auftragnehmers bei einvernehmlicher Vertragsbeendigung

    Kategorien
    Baurecht BGB- und VOB-Verträge
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 22. Juni 2018
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 22. Juni 2018
    • Keine Kommentare zu Vergütung des Auftragnehmers bei einvernehmlicher Vertragsbeendigung

    Im Falle einer einvernehmlichen Vertragsbeendigung erhält der Auftragnehmer eine Vergütung wie bei einer “freien“ Kündigung. Diese Regel gilt nur dann nicht, wenn die Parteien bei Vertragsbeendigung zur Vergütung etwas anderes vereinbart haben. Dem Urteil des… weiterlesen

    • Schlagwörter Kündigung, Vergütung, Vertragsbeendigung
  • Fristlose Kündigung beim Mietvertrag auch bei unverschuldetem Zahlungsverzug – hier Verzögerung beim Jobcenter

    Kategorien
    Mietrecht Wohnraummietrecht
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 21. September 2015
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 21. September 2015
    • Keine Kommentare zu Fristlose Kündigung beim Mietvertrag auch bei unverschuldetem Zahlungsverzug – hier Verzögerung beim Jobcenter

    Gerät ein Mieter mit mehr als zwei Monatsmieten in Zahlungsverzug, kann der Vermieter die fristlose Kündigung vom Mietvertrag aussprechen. Das gilt auch, wenn der Zahlungsverzug darauf beruht, dass die Sozialleistungen vom Jobcenter nicht rechtzeitig erfolgten.… weiterlesen

    • Schlagwörter Kündigung, Mietvertrag
  • Kündigung eines Bauvertrages – durch Insolvenzordnung ausgeschlossen?

    Kategorien
    Baurecht BGB- und VOB-Verträge
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 11. Januar 2010
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 11. Januar 2010
    • 1 Kommentar zu Kündigung eines Bauvertrages – durch Insolvenzordnung ausgeschlossen?

    Wird über das Vermögen eines Schuldners das Insolvenzverfahren eröffnet, so gibt es drei Möglichkeiten, wie sich die Eröffnung auf bestehende Schuldverhältnisse auswirken kann: Die Vertragsverhältnisse bleiben bestehen, sie erlöschen oder ihr Schicksal hängt von der… weiterlesen

    • Schlagwörter Baurecht, Bauvertrag, Insolvenzordnung, Kündigung
  • Muss bei einem gekündigten Bauvertrag immer eine Abnahme vorliegen?

    Kategorien
    Baurecht
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 16. Dezember 2009
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 16. Dezember 2009
    • Keine Kommentare zu Muss bei einem gekündigten Bauvertrag immer eine Abnahme vorliegen?

    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im Jahr 2006 eine Kehrtwende in seiner Rechtsprechung zur Notwendigkeit der Abnahme bei einem gekündigten Bauvertrag vollzogen. Er hatte entschieden, dass – im Gegensatz zu früher – auch bei einem gekündigten… weiterlesen

    • Schlagwörter Abnahme, Baurecht, Kündigung, Werklohn
  • Nach Kündigung eines Bauvertrages wird Werklohn erst mit Abnahme fällig – Rechtsprechungsänderung!

    Kategorien
    Baurecht Werklohn
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 30. November 2009
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 30. November 2009
    • Keine Kommentare zu Nach Kündigung eines Bauvertrages wird Werklohn erst mit Abnahme fällig – Rechtsprechungsänderung!

    Früher war es ständige Rechtsprechung, dass bei einem vorzeitig beendeten VOB-Bauvertrag den Vergütungsanspruch des AN allein von der Erteilung einer prüfbaren Schlussrechnung abhing. Eine Abnahme war entbehrlich. Inzwischen hat der Bundesgerichtshof seine Rechtsprechung aufgegeben (Az.:… weiterlesen

    • Schlagwörter Abnahme, Baurecht, Bauvertrag, Kündigung, Werklohn

Pätzhorn | Zunft
Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft

  • Wiener Str. 49
  • 01219 Dresden
  • Telefon: 0351 / 47 05 20
  • Telefax: 0351 / 470 52 50
  • E-Mail: info@anwalt-dresden.com


Öffnungszeiten:

Montag-Donnerstag:
8:00 – 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 – 15:00 Uhr

Übersicht Schwerpunkte

  • Arbeitsrecht
  • Architektenrecht und Ingenieurrecht
  • Baurecht
  • Bauträgerrecht
  • Reiserecht
  • Straf- und Bußgeldsachen
  • Verkehrsrecht
  • Wohnungseigentumsrecht

© 2025 Pätzhorn | Zunft

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben ↑ Hoch ↑