Direkt zum Inhalt wechseln
Pätzhorn | ZunftPätzhorn | Zunft
Anwälte in Bürogemeinschaft
  • Anwaltsteam
    • Rechtsanwalt Lars Pätzhorn
    • Rechtsanwalt Dietmar Zunft
  • Rechtsgebiete
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Service
  • Kontakt

  • Anwaltsteam
    • Rechtsanwalt Lars Pätzhorn
    • Rechtsanwalt Dietmar Zunft
  • Rechtsgebiete
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Service
  • Kontakt
  • Rückforderungsansprüche der öffentlichen Hand bei Bauleistungsüberzahlungen verjähren regelmäßig nach drei Jahren.

    Kategorien
    Baurecht
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 22. Dezember 2009
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 22. Dezember 2009
    • Keine Kommentare zu Rückforderungsansprüche der öffentlichen Hand bei Bauleistungsüberzahlungen verjähren regelmäßig nach drei Jahren.

    Häufig werden Bauunternehmen, die für die öffentliche Hand gebaut haben, noch Jahre nach Beendigung des Bauvorhabens mit Rückforderungsansprüchen konfrontiert. Das hängt damit zusammen, dass die Rechnungsprüfungsbehörde zeitlich nachgeschaltet tätig wird und manchmal erst dann Unrichtigkeiten… weiterlesen

    • Schlagwörter Baurecht, Rückforderung, Verjährung
  • Mängelansprüche und Bürgschaftsansprüche verjähren unterschiedlich!

    Kategorien
    Baurecht
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 21. Dezember 2009
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 21. Dezember 2009
    • Keine Kommentare zu Mängelansprüche und Bürgschaftsansprüche verjähren unterschiedlich!

    Ansprüche aus einer Bürgschaft verjähren innerhalb der Regelfrist von drei Jahren. Mängelansprüche bei einem Bauwerk verjähren regelmäßig nach fünf Jahren. Die unterschiedlichen Verjährungsfristen haben seit der Schuldrechtsreform zu einer Diskussion geführt, wann die Forderungen eines… weiterlesen

    • Schlagwörter Baurecht, Bürgschaft, Verjährung
  • 30 Jahre Gewährleistung bei Arglist und Organisationsverschulden – reine Theorie?

    Kategorien
    Baurecht
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 15. Dezember 2009
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 15. Dezember 2009
    • Keine Kommentare zu 30 Jahre Gewährleistung bei Arglist und Organisationsverschulden – reine Theorie?

    Immer dann, wenn die vereinbarte Verjährungsfrist abgelaufen ist, stellt sich bei Mängeln die Frage, ob mit der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes zum Organisationsverschulden eine 30jährige Haftung erreicht werden kann. In folgender Konstellation hat der BGH seine… weiterlesen

    • Schlagwörter Arglist, Baurecht, Haftung, Organisationsverschulden, Verjährung
  • Haftungsausgleich zwischen Architekt und Bauunternehmer – auch dann, wenn Gewährleistungsansprüche gegen den Bauunternehmer verjährt waren?

    Kategorien
    Architektenhaftung Architektenrecht und Ingenieurrecht
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 7. Dezember 2009
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 7. Dezember 2009
    • Keine Kommentare zu Haftungsausgleich zwischen Architekt und Bauunternehmer – auch dann, wenn Gewährleistungsansprüche gegen den Bauunternehmer verjährt waren?

    Der Haftungsausgleich zwischen einem Architekten und einem Bauunternehmer ist ein „Dauerbrenner“. Das Landgericht München I (Az.: 15 O 5356/07) hatte folgenden Fall zu entscheiden: Ein Bauträger beauftragt einen Architekten mit der Bauüberwachung einer Altbaumodernisierung eines… weiterlesen

    • Schlagwörter Architektenhaftung, Architektenrecht, Gewährleistungsfrist, Haftungsausgleich, Verjährung
  • Wann verjährt der Honoraranspruch des Architekten bei einer nicht prüfbaren Honorarschlussrechnung?

    Kategorien
    Architektenrecht und Ingenieurrecht Vergütung (HOAI)
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 27. November 2009
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 27. November 2009
    • Keine Kommentare zu Wann verjährt der Honoraranspruch des Architekten bei einer nicht prüfbaren Honorarschlussrechnung?

    Mit seiner Rechtsprechung, dass ein Auftraggeber die fehlende Prüffähigkeit einer Architektenhonorarschlussrechnung innerhalb von zwei Monaten rügen muss, wollte der Bundesgerichtshof den Architekten helfen. Dass sich diese Rechtsprechung für Architekten auch nachteilig auswirken kann zeigt eine… weiterlesen

    • Schlagwörter Architektenrecht, Honoraranspruch, Schlussrechnung, Verjährung
  • Kann der Architekt bei Bauüberwachungsfehlern 30 Jahre haften?

    Kategorien
    Architektenhaftung Architektenrecht und Ingenieurrecht
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 21. Oktober 2009
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 21. Oktober 2009
    • Keine Kommentare zu Kann der Architekt bei Bauüberwachungsfehlern 30 Jahre haften?

    In einem vom OLG Düsseldorf entschiedenen Fall vom 30.03.2004 (Az.: 23 U 65/03) ist im Jahr 1976 ein Architekt mit der Vollarchitektur eines Wohnhauses mit Garage beauftragt worden. Drei Jahre nach Fertigstellung zeigten sich Risse.

    • Schlagwörter Architektenhaftung, Architektenrecht, Bauüberwachung, Organisationsverschulden, Verjährung
  • Mangelbeseitigungsanzeigen hemmen bei einem BGB-Bauvertrag die Gewährleistungsfristen nicht!

    Kategorien
    Baurecht
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 19. Oktober 2009
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 19. Oktober 2009
    • Keine Kommentare zu Mangelbeseitigungsanzeigen hemmen bei einem BGB-Bauvertrag die Gewährleistungsfristen nicht!

    Ein Auftraggeber (AG) nimmt eine Kautionsversicherung aus einer Gewährleistungsbürgschaft wegen Mängeln an einem Bauvorhaben in Anspruch. Vertragsgemäß hatte der Auftragnehmer (AN) nach Abnahme eine Gewährleistungsbürgschaft über 5 % der Vertragssumme gestellt.

    • Schlagwörter Baurecht, Bauvertrag, Gewährleistungsfrist, Hemmung, Mängelanzeige, Verjährung, Werkvertrag

Beitragsnavigation

← Neuere Beiträge 1 2Ältere Beiträge →

Pätzhorn | Zunft
Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft

  • Wiener Str. 49
  • 01219 Dresden
  • Telefon: 0351 / 47 05 20
  • Telefax: 0351 / 470 52 50
  • E-Mail: info@anwalt-dresden.com


Öffnungszeiten:

Montag-Donnerstag:
8:00 – 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 – 15:00 Uhr

Übersicht Schwerpunkte

  • Arbeitsrecht
  • Architektenrecht und Ingenieurrecht
  • Baurecht
  • Bauträgerrecht
  • Reiserecht
  • Straf- und Bußgeldsachen
  • Verkehrsrecht
  • Wohnungseigentumsrecht

© 2025 Pätzhorn | Zunft

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben ↑ Hoch ↑