Direkt zum Inhalt wechseln
Pätzhorn | ZunftPätzhorn | Zunft
Anwälte in Bürogemeinschaft
  • Anwaltsteam
    • Rechtsanwalt Lars Pätzhorn
    • Rechtsanwalt Dietmar Zunft
  • Rechtsgebiete
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Service
  • Kontakt

  • Anwaltsteam
    • Rechtsanwalt Lars Pätzhorn
    • Rechtsanwalt Dietmar Zunft
  • Rechtsgebiete
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Service
  • Kontakt
  • Der Erstkäufer einer vom Bauträger errichteten Eigentumswohnung muss nicht in jedem Fall Wohngeld an die „werdende“ und später entstandene Wohnungseigentümergemeinschaft zahlen!

    Kategorien
    Bauträgerrecht Wohnungseigentumsrecht
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 28. Mai 2010
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 28. Mai 2010
    • Keine Kommentare zu Der Erstkäufer einer vom Bauträger errichteten Eigentumswohnung muss nicht in jedem Fall Wohngeld an die „werdende“ und später entstandene Wohnungseigentümergemeinschaft zahlen!

    Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft müssen Wohngeld (auch: Hausgeld) zahlen. Das ist klar (§ 16 Abs. 2 WEG). Dazu müssen sie Eigentümer geworden sein. Das heißt, sie müssen im Grundbuch stehen (§ 4 Abs. 1 WEG). So… weiterlesen

    • Schlagwörter Bauträger, Haftung, WEG-Recht, Wohnungseigentümergemeinschaft
  • Die Wohnungseigentümergemeinschaft kann wegen rückständigem Hausgeld die Zwangsvollstreckung gegen Insolvenzverwalter betreiben!

    Kategorien
    Wohnungseigentumsrecht Zwangsvollstreckung
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 18. Mai 2010
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 18. Mai 2010
    • Keine Kommentare zu Die Wohnungseigentümergemeinschaft kann wegen rückständigem Hausgeld die Zwangsvollstreckung gegen Insolvenzverwalter betreiben!

    Das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) sollte die Rechte der Wohnungseigentümergemeinschaften stärken. Deswegen hat der Gesetzgeber ein beschränktes Vorrecht der WEG bei einer Zwangsversteigerung vorgesehen (§ 10 Abs. 1 Nr. 2 ZVG).

    • Schlagwörter WEG-Recht, Wohnungseigentümergemeinschaft, Zwangsvollstreckung
  • Mängel am Gemeinschaftseigentum: Kann die WEG klagen, auch wenn nur einem Eigentümer Ansprüche zustehen?

    Kategorien
    Bauträgerrecht Wohnungseigentumsrecht
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 22. April 2010
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 22. April 2010

    Auf Basis seiner Grundsatzentscheidung aus dem Jahr 2007 hat der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 15.01.2010 (Az.: ZR 80/09) klargestellt, dass der Verband auch dann Erfüllungs- und Nacherfüllungsansprüche an sich ziehen kann, wenn nur einem einzelnen… weiterlesen

    • Schlagwörter Gemeinschaftseigentum, Mängel, WEG-Recht, Wohnungseigentümergemeinschaft
  • Kann eine WEG einen Bauträger wegen Mängeln am Gemeinschaftseigentum verklagen?

    Kategorien
    Bauträgerrecht Wohnungseigentumsrecht
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 23. Dezember 2009
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 23. Dezember 2009
    • Keine Kommentare zu Kann eine WEG einen Bauträger wegen Mängeln am Gemeinschaftseigentum verklagen?

    Dass die teilrechtsfähige Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) durch Mehrheitsbeschluss die Durchsetzung der auf die ordnungsgemäße Herstellung des Gemeinschaftseigentums gerichteten Rechte der Erwerber wegen Mängeln des Gemeinschaftseigentums an sich ziehen kann, hat der Bundesgerichtshof in einer grundlegenden Entscheidung… weiterlesen

    • Schlagwörter Bauträger, Schadenersatz, WEG-Recht, Wohnungseigentümergemeinschaft
  • Die Wohnungseigentümergemeinschaft ist teilrechtsfähig.

    Kategorien
    Wohnungseigentumsrecht
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 10. November 2009
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 10. November 2009
    • Keine Kommentare zu Die Wohnungseigentümergemeinschaft ist teilrechtsfähig.

    Der Bundesgerichtshof (Beschluss vom 02.06.2005, Az.: V ZB 32/05) hat im Wohnungseigentumsrecht eine überaus wichtige und lange erwartete Entscheidung getroffen: der BGH hat die Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) für (teil-)rechtsfähig erklärt, soweit sie bei der Verwaltung des… weiterlesen

    • Schlagwörter Teilrechtsfähigkeit, WEG, Wohnungseigentümergemeinschaft, Wohnungseigentumsrecht

Pätzhorn | Zunft
Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft

  • Wiener Str. 49
  • 01219 Dresden
  • Telefon: 0351 / 47 05 20
  • Telefax: 0351 / 470 52 50
  • E-Mail: info@anwalt-dresden.com


Öffnungszeiten:

Montag-Donnerstag:
8:00 – 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 – 15:00 Uhr

Übersicht Schwerpunkte

  • Arbeitsrecht
  • Architektenrecht und Ingenieurrecht
  • Baurecht
  • Bauträgerrecht
  • Reiserecht
  • Straf- und Bußgeldsachen
  • Verkehrsrecht
  • Wohnungseigentumsrecht

© 2025 Pätzhorn | Zunft

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben ↑ Hoch ↑