Direkt zum Inhalt wechseln
Pätzhorn | ZunftPätzhorn | Zunft
Anwälte in Bürogemeinschaft
  • Anwaltsteam
    • Rechtsanwalt Lars Pätzhorn
    • Rechtsanwalt Dietmar Zunft
  • Rechtsgebiete
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Service
  • Kontakt

  • Anwaltsteam
    • Rechtsanwalt Lars Pätzhorn
    • Rechtsanwalt Dietmar Zunft
  • Rechtsgebiete
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Service
  • Kontakt
  • Heizkosten und Warmwasserkosten können in einer Betriebskostenabrechnung für eine Mietwohnung immer umgelegt werden!

    Kategorien
    Wohnraummietrecht
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 20. Mai 2010
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 20. Mai 2010
    • Keine Kommentare zu Heizkosten und Warmwasserkosten können in einer Betriebskostenabrechnung für eine Mietwohnung immer umgelegt werden!

    Der Vermieter kann von dem Wohnungsmieter auch dann aus einer Betriebskostenabrechnung die Zahlung von Heizkosten und Warmwasserkosten verlangen, wenn er mit dem Mieter nicht die Umlage von Heizkosten und Warmwasserkosten vereinbart hat.

    • Schlagwörter Betriebskostenabrechnung, Wohnraummietrecht
  • Rückforderung eines Vorschusses – Verjährung nach drei Jahren!

    Kategorien
    Gewerberaummietrecht Mietrecht Wohnraummietrecht
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 10. Mai 2010
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 10. Mai 2010

    Den von einem Vermieter geleisteten Kostenvorschuss zur Beseitigung von Mängeln muss der Mieter zweckgebunden verwenden. Der Mieter muss über den geleisteten Vorschuss abrechnen und den nicht verbrauchten Vorschuss zurückerstatten. Dieser Anspruch auf Rückzahlung verjährt nach… weiterlesen

    • Schlagwörter Kostenvorschuss, Mängelbeseitigung, Mietrecht, Wohnraummietrecht
  • Wertausgleich bei Vornahme nicht geschuldeter Schönheitsreparaturen.

    Kategorien
    Mietrecht Wohnraummietrecht
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 23. März 2010
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 23. März 2010
    • Keine Kommentare zu Wertausgleich bei Vornahme nicht geschuldeter Schönheitsreparaturen.

    In fast allen alten Mietverträgen sind die Klauseln zu den Schönheitsreparaturen unwirksam. Das hat sich mittlerweile herumgesprochen. Schönheitsreparaturen, die an starre Fristen anknüpfen, sind nichtig. Eine Abwälzung der Renovierungspflicht auf den Mieter findet in so… weiterlesen

    • Schlagwörter Mietrecht, Mietvertrag, Schönheitsreparaturen, Wohnraummietrecht
  • Abrechnung der Betriebskosten nach dem „Abflussprinzip“ kann zulässig sein.

    Kategorien
    Mietrecht Wohnraummietrecht
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 18. Dezember 2009
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 18. Dezember 2009

    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 22.02.2008 (Az.: VIII ZR 49/07) eine Grundsatzentscheidung zur Nebenkostenabrechnung bei Mietverträgen getroffen. Im konkreten Fall hat der BGH eine Abrechnung nach dem sogenannten „Abflussprinzip“ zugelassen. Abgerechnet werden dann Zahlungen, die… weiterlesen

    • Schlagwörter Abflussprinzip, Betriebskosten, Mietrecht, Wohnraummietrecht

Pätzhorn | Zunft
Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft

  • Wiener Str. 49
  • 01219 Dresden
  • Telefon: 0351 / 47 05 20
  • Telefax: 0351 / 470 52 50
  • E-Mail: info@anwalt-dresden.com


Öffnungszeiten:

Montag-Donnerstag:
8:00 – 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 – 15:00 Uhr

Übersicht Schwerpunkte

  • Arbeitsrecht
  • Architektenrecht und Ingenieurrecht
  • Baurecht
  • Bauträgerrecht
  • Reiserecht
  • Straf- und Bußgeldsachen
  • Verkehrsrecht
  • Wohnungseigentumsrecht

© 2025 Pätzhorn | Zunft

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben ↑ Hoch ↑