Direkt zum Inhalt wechseln
Pätzhorn | ZunftPätzhorn | Zunft
Anwälte in Bürogemeinschaft
  • Anwaltsteam
    • Rechtsanwalt Lars Pätzhorn
    • Rechtsanwalt Dietmar Zunft
  • Rechtsgebiete
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Service
  • Kontakt

  • Anwaltsteam
    • Rechtsanwalt Lars Pätzhorn
    • Rechtsanwalt Dietmar Zunft
  • Rechtsgebiete
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Service
  • Kontakt
  • Forderungssicherungsgesetz – Schutz vor Forderungsausfällen in der Baubranche

    Kategorien
    Baurecht
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 14. Dezember 2009
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 14. Dezember 2009
    • Keine Kommentare zu Forderungssicherungsgesetz – Schutz vor Forderungsausfällen in der Baubranche

    Das Forderungssicherungsgesetz (FoSiG) ist am 01.01.2009 in Kraft getreten. Es verfolgt den Zweck, Werkunternehmer besser vor Forderungsausfällen zu schützen, weil eine Vielzahl von Insolvenzen in der Baubranche auf Forderungsausfällen zurückzuführen sind. Die wichtigsten Neuerungen:

    • Schlagwörter Bauhandwerkersicherung, Baurecht, Forderungssicherungsgesetz
  • Auch Architekten können eine „Bauhandwerkersicherung“ verlangen!

    Kategorien
    Architektenrecht und Ingenieurrecht
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 13. November 2009
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 13. November 2009
    • Keine Kommentare zu Auch Architekten können eine „Bauhandwerkersicherung“ verlangen!

    Eine möglicherweise bahnbrechende Entscheidung zum Architektenrecht hatte jüngst das OLG Düsseldorf (Az.: 21 U 26/04) vorgelegt: Ein Bauherr hatte mit einem Architekten einen Planervertrag über ein Gesamthonorar von 98.000,00 € vereinbart. In seiner ersten Abschlagsrechnung… weiterlesen

    • Schlagwörter Architekt, Architektenrecht, Bauhandwerkersicherung
  • Der Bürge haftet nicht aus Vertragserfüllungsbürgschaft, wenn der Hauptvertrag beendet ist.

    Kategorien
    Baurecht BGB- und VOB-Verträge
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 6. November 2009
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 6. November 2009
    • Keine Kommentare zu Der Bürge haftet nicht aus Vertragserfüllungsbürgschaft, wenn der Hauptvertrag beendet ist.

    Einen interessanten Bürgschaftsfall hatte das Landgericht Frankfurt/Main (Az.: 2 O 279/04) zu entscheiden: Auf ein Verlangen eines Auftragnehmers nach einer Bauhandwerkersicherung leistet der Auftraggeber zunächst nur eine Finanzierungsbestätigung. Das lehnt der Auftragnehmer ab, stellt die… weiterlesen

    • Schlagwörter Bauhandwerkersicherung, Baurecht, Bürgschaft, Finanzierungsbestätigung, Werklohn

Pätzhorn | Zunft
Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft

  • Wiener Str. 49
  • 01219 Dresden
  • Telefon: 0351 / 47 05 20
  • Telefax: 0351 / 470 52 50
  • E-Mail: info@anwalt-dresden.com


Öffnungszeiten:

Montag-Donnerstag:
8:00 – 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 – 15:00 Uhr

Übersicht Schwerpunkte

  • Arbeitsrecht
  • Architektenrecht und Ingenieurrecht
  • Baurecht
  • Bauträgerrecht
  • Reiserecht
  • Straf- und Bußgeldsachen
  • Verkehrsrecht
  • Wohnungseigentumsrecht

© 2025 Pätzhorn | Zunft

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben ↑ Hoch ↑