Direkt zum Inhalt wechseln
Pätzhorn | ZunftPätzhorn | Zunft
Anwälte in Bürogemeinschaft
  • Anwaltsteam
    • Rechtsanwalt Lars Pätzhorn
    • Rechtsanwalt Dietmar Zunft
  • Rechtsgebiete
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Service
  • Kontakt

  • Anwaltsteam
    • Rechtsanwalt Lars Pätzhorn
    • Rechtsanwalt Dietmar Zunft
  • Rechtsgebiete
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Service
  • Kontakt
  • Zwangsräumung nach „Berliner Modell“.

    Kategorien
    Immobilienrecht Mietrecht Zwangsvollstreckung
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 24. November 2009
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 24. November 2009
    • Keine Kommentare zu Zwangsräumung nach „Berliner Modell“.

    In zwei Entscheidungen hat der Bundesgerichtshof die Zwangsräumung unter erleichterten Bedingungen, dem sogenannten „Berliner Modell“ zugelassen (zuletzt BGH, Beschluss vom 10.08.2006 – I ZB 135/05). Als „Berliner Modell“ wird eine Variante der Zwangsräumung bezeichnet, bei… weiterlesen

    • Schlagwörter Berliner Modell, Immobilienrecht, Mietnomaden, Mietrecht, Vermieterpfandrecht, Zwangsräumung
  • Falsches Wertgutachten in der Zwangsversteigerung – haftet der Gutachter?

    Kategorien
    Immobilienrecht Zwangsversteigerung
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht:
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 24. November 2009
    • Keine Kommentare zu Falsches Wertgutachten in der Zwangsversteigerung – haftet der Gutachter?

    Menschen machen Fehler, auch Sachverständige. Was aber passiert, wenn ein falsches Sachverständigengutachten Grundlage für eine Wertfestsetzung einer Immobilie in der Zwangsversteigerung war? Kann der Ersteher, der im Versteigerungstermin das höchste Gebot abgegeben hat, den Sachverständigen… weiterlesen

    • Schlagwörter Gutachter, Haftung, Immobilienrecht, Wertgutachten, Zwangsversteigerung
  • Baufinanzierung – „Finanzierungsbestätigung“ – wann liegt sie vor und welche Rechtsfolgen hat sie?

    Kategorien
    Baurecht Werklohn
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 14. Oktober 2009
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 14. Oktober 2009
    • Keine Kommentare zu Baufinanzierung – „Finanzierungsbestätigung“ – wann liegt sie vor und welche Rechtsfolgen hat sie?

    Finanzierungsbestätigungen werden von Banken insbesondere im Bereich der Bau- und Grundstücksfinanzierung gegeben. In einem vom OLG Bamberg (Az.: 4 U 98/03) entschienen Fall hat eine Bank für einen Auftraggeber die Finanzierung für Rohbauarbeiten bestätigt.

    • Schlagwörter Baufinanzierung, Baurecht, Finanzierungsbestätigung, Immobilienrecht
  • Ein WEG-Beschluss über Vergleich von Mängelansprüchen bindet nicht den einzelnen Eigentümer!

    Kategorien
    Bauträgerrecht Wohnungseigentumsrecht
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 12. Oktober 2009
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 12. Oktober 2009
    • Keine Kommentare zu Ein WEG-Beschluss über Vergleich von Mängelansprüchen bindet nicht den einzelnen Eigentümer!

    In einer Entscheidung zum Bauträgerrecht lag dem Bundesgerichtshof (Az.: VII ZR 347/03) folgende Konstellation vor: Ein Bauträger errichtete eine größere Wohnungseigentumsanlage. Während der Gewährleistungsfrist leiteten die Erwerber ein selbständiges Beweisverfahren wegen Baumängeln ein.

    • Schlagwörter Immobilienrecht, Recht, Wohnungseigentumsrecht
  • Betriebskosten – Abrechnungsfrist bei Gewerbemietverträgen?

    Kategorien
    Mietrecht
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 14. August 2009
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 14. August 2009
    • Keine Kommentare zu Betriebskosten – Abrechnungsfrist bei Gewerbemietverträgen?

    Nein. Das hat das Oberlandesgericht Nürnberg entschieden (3 U 103/07). Die Frage war nicht unumstritten. Immerhin hatte das Oberlandesgericht Nürnberg die Entscheidung des Landgerichtes Regensburg aufgehoben.

    • Schlagwörter Abrechnung, Gewerbemietverhältnis, Immobilienrecht
  • Wer ist richtiger Klagegegner bei WEG – Anfechtungsklagen?

    Kategorien
    Wohnungseigentumsrecht
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht:
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 14. August 2009
    • 1 Kommentar zu Wer ist richtiger Klagegegner bei WEG – Anfechtungsklagen?

    Das ist nun anders. Seit dem 01.07.2007 sieht das neue WEG-Recht ausdrücklich vor, dass sich Anfechtungsklagen gegen die „übrigen Wohnungseigentümer“ richten. Welche verheerenden Folgen eine – früher unschädliche – falsche Parteibezeichnung haben kann…

    • Schlagwörter Amtsgericht, Immobilienrecht
  • Grand Café am Dresdner Altmarkt muss räumen

    Kategorien
    Immobilienrecht Mietrecht
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht:
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 14. August 2009
    • Keine Kommentare zu Grand Café am Dresdner Altmarkt muss räumen

    Die Mieterin hatte die fristlose Kündigung erhalten, weil sie wegen der Bauarbeiten zur Tiefgarage am Altmarkt die Miete gemindert hatte. Das durfte die Mieterin nicht.

    • Schlagwörter Dresden, Immobilienrecht, Schwerpunkte
  • Umsatzsteuererhöhung zum 01.01.2007 – Handlungsbedarf für die Vertragspraxis!

    Kategorien
    Baurecht Immobilienrecht
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 3. April 2007
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 3. April 2007
    • Keine Kommentare zu Umsatzsteuererhöhung zum 01.01.2007 – Handlungsbedarf für die Vertragspraxis!

    Der neue allgemeine Steuersatz von 19% gilt ab dem 01.01.2007. Lieferungen und sonstige Leistungen, die ab dem 01.01.2007 erbracht werden, unterliegen dem erhöhten Steuersatz. Die umsatzsteuerlichen Übergangsregelungen führen zu gestalterischen Überlegungen, insbesondere im Bereich des… weiterlesen

    • Schlagwörter Baurecht, Immobilienrecht, Mietrecht, Teilleistung, Umsatzsteuer

Beitragsnavigation

← Neuere Beiträge 1 2Ältere Beiträge →

Pätzhorn | Zunft
Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft

  • Wiener Str. 49
  • 01219 Dresden
  • Telefon: 0351 / 47 05 20
  • Telefax: 0351 / 470 52 50
  • E-Mail: info@anwalt-dresden.com


Öffnungszeiten:

Montag-Donnerstag:
8:00 – 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 – 15:00 Uhr

Übersicht Schwerpunkte

  • Arbeitsrecht
  • Architektenrecht und Ingenieurrecht
  • Baurecht
  • Bauträgerrecht
  • Reiserecht
  • Straf- und Bußgeldsachen
  • Verkehrsrecht
  • Wohnungseigentumsrecht

© 2025 Pätzhorn | Zunft

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben ↑ Hoch ↑