Direkt zum Inhalt wechseln
Pätzhorn | ZunftPätzhorn | Zunft
Anwälte in Bürogemeinschaft
  • Anwaltsteam
    • Rechtsanwalt Lars Pätzhorn
    • Rechtsanwalt Dietmar Zunft
  • Rechtsgebiete
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Service
  • Kontakt

  • Anwaltsteam
    • Rechtsanwalt Lars Pätzhorn
    • Rechtsanwalt Dietmar Zunft
  • Rechtsgebiete
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Service
  • Kontakt
  • Laufende Hausgelder gelten weiterhin Ausgaben der Zwangsverwaltung.

    Kategorien
    Wohnungseigentumsrecht Zwangsverwaltung Zwangsvollstreckung
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 13. Januar 2010
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 13. Januar 2010
    • Keine Kommentare zu Laufende Hausgelder gelten weiterhin Ausgaben der Zwangsverwaltung.

    Der Bundesgerichtshof hat mit seinem Beschluss vom 15.10.2009 (Az.: V ZB 43/09) die streitige Rechtslage geklärt, ob das laufende Hausgeld (auch Wohngeld genannt) bei einer Zwangsverwaltung als eine Ausgabe der Verwaltung im Sinne des Zwangsversteigerungsgesetzes… weiterlesen

    • Schlagwörter WEG-Recht, Wohnungseigentumsrecht, Zwangsverwaltung, Zwangsvollstreckung
  • Muss ein Zwangsverwalter einer WEG bei der Jahresabrechnung auch die Beträge ausgleichen, die auf den Zeitraum vor der Beschlagnahme entfallen?

    Kategorien
    Wohnungseigentumsrecht Zwangsverwaltung Zwangsvollstreckung
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 4. Dezember 2009
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 4. Dezember 2009
    • Keine Kommentare zu Muss ein Zwangsverwalter einer WEG bei der Jahresabrechnung auch die Beträge ausgleichen, die auf den Zeitraum vor der Beschlagnahme entfallen?

    Die sogenannte Abrechnungsspitze muss der Zwangsverwalter eines Wohnungseigentums als Ausgabe der Verwaltung bezahlen, wenn sie während der Beschlagnahme fällig wird. Das hat das OLG München (Az: 34 Wx 114/06) klargestellt.

    • Schlagwörter Abrechnung, Abrechnungsspitze, Beschlagnahme, WEG-Recht, Zwangsverwaltung
  • Baukostenvorschuss – was ist das und kann sich ein Mieter bei Zwangsverwaltung oder Zwangsversteigerung darauf berufen?

    Kategorien
    Mietrecht Zwangsversteigerung Zwangsverwaltung
    • Autor: RA Zunft
    • Veröffentlicht: 3. Dezember 2009
    • Beitragsautor Von RA Zunft
    • Beitragsdatum 3. Dezember 2009
    • Keine Kommentare zu Baukostenvorschuss – was ist das und kann sich ein Mieter bei Zwangsverwaltung oder Zwangsversteigerung darauf berufen?

    Wenn Mieter oder Pächter die Instandsetzung eines Miet- oder Pachtobjektes durchführen oder hierfür Mittel zur Verfügung stellen, liegt ein Baukostenzuschuss vor. Wenn solche Baukostenzuschüsse mit späteren Mieten verrechnet werden, treten regelmäßig Probleme auf, wenn über… weiterlesen

    • Schlagwörter Baukostenvorschuss, Baukostenzuschuss, Mietrecht, Zwangsversteigerung, Zwangsverwaltung

Beitragsnavigation

← Neuere Beiträge 1 2Ältere Beiträge →

Pätzhorn | Zunft
Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft

  • Wiener Str. 49
  • 01219 Dresden
  • Telefon: 0351 / 47 05 20
  • Telefax: 0351 / 470 52 50
  • E-Mail: info@anwalt-dresden.com


Öffnungszeiten:

Montag-Donnerstag:
8:00 – 18:00 Uhr
Freitag:
08:00 – 15:00 Uhr

Übersicht Schwerpunkte

  • Arbeitsrecht
  • Architektenrecht und Ingenieurrecht
  • Baurecht
  • Bauträgerrecht
  • Reiserecht
  • Straf- und Bußgeldsachen
  • Verkehrsrecht
  • Wohnungseigentumsrecht

© 2025 Pätzhorn | Zunft

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben ↑ Hoch ↑